Trustsoft

Inventi: Neue Infrastruktur mit Automatisierung

Inventi ist ein Technologieunternehmen mit Sitz in der Tschechischen Republik. Wie ihr Name schon sagt, ist sie zu einem führenden Unternehmen für die Entwicklung neuer Projekte geworden und glänzt derzeit im tschechischen Technologiebereich. Ihr Kerngeschäft besteht darin, anderen zu helfen, zu wachsen und skalierbare Geschäftsanalysen zu erstellen. Inventi hat Partnerschaften mit einigen der größten Unternehmen auf dem tschechischen und globalen Markt.

Aufgabenstellung

Inventi entwickelte ein brandneues Produkt für den deutschen Markt und bat Lukapo um Unterstützung bei dem Projekt, indem sie ihr gesamtes Team von DevOps-Ingenieuren zur Verfügung stellten. Das Hauptziel bestand darin, eine völlig neue Infrastruktur zu schaffen, sozusagen von Grund auf, und ihre Bereitstellung mithilfe von Automatisierungstools zu verbessern. Inventi entwickelt eine Cloud-Anwendung, und Microsoft Azure wurde als Anbieter einer öffentlichen Cloud gewählt.

Die Aufgaben von Trustsoft

1. PHASE - Entwicklung

Modernen Trends und Technologien folgend, basiert die Inventi-Anwendung auf einer Microservices-Architektur mit Kubernetes. Microsoft Azure bietet eine PaaS-Lösung für Kubernetes - AKS.

AUFGABEN

  • wiederverwendbare Regeln in Terraform zu erstellen, um mehrere Umgebungen zu schaffen (Test, Stage, Production)
  • erstellen und Automatisieren einer Pipeline für CI/CD
  • Implementierung von Helm für eine einfache Bereitstellung
  • Implementierung von Überwachungs- und Warnmeldungen/Alarmen für das Infrastrukturmanagement
  • tägliche Unterstützung

2. PHASE - Service und Unterstützung

Worauf sich Trustsoft jetzt konzentriert:

  • erstellung von Regeln in Terraform, die die Erstellung eines Kubernetes-Clusters ohne manuellen Eingriff ermöglichendie
  • Anwendung besteht aus mehr als 10 Microservices, daher hat Trustsoft generische Vorlagen für Helm erstellt, was bedeutet, dass jeder Entwickler eine benutzerdefinierte Umgebung für einen bestimmten Microservice verwenden kann
  • Erstellung einer Gitlab-Pipeline, die die automatische Bereitstellung und Verwaltung des Datenspeichers ermöglicht
  • Einsatz von Fluentd + Kibana für die Protokollprüfung, Prometheus und Grafana für die Überwachung und Alarmbenachrichtigung. Alles ist in allen Pipelines implementiert und wird bei der Erstellung eines neuen Clusters eingesetzt
  • Unterstützung bei allen damit zusammenhängenden Fragen zu Netzwerken, Containerisierung und Git Ops


ERGEBNISSE

Auf dem Kubernetes-Cluster laufen mehr als 50 Microservices. Der integrierte ELK-Stack deckt alle Logging- und Monitoring-Anforderungen sowie Alert-Warnungen ab und bietet zudem einen detaillierten Überblick über die Betriebsinfrastruktur. Durch die Implementierung der IaaC-Technologie (Infrastructure as Code) konnte die Zeit für die Reproduktion der Umgebung um 70 % reduziert werden, ohne dass manuelle Eingriffe erforderlich waren. Nachdem das CI/CD-System konfiguriert war, konnte die Bereitstellungszeit um 30 % reduziert werden, und auch Engpässe, die fast über ihre Kapazität hinausgingen, wurden sichtbar.

Werfen Sie einen Blick auf Fallstudien unserer Klienten

Ganz gleich, in welcher Branche Sie tätig sind, wenn Sie die Cloud benötigen, sind wir für Sie da. Werfen Sie einen Blick auf Fallstudien unserer Klienten.

Testimonial
"Wir arbeiten seit mehreren Jahren mit Trustsoft zusammen. Sie haben unsere Infrastruktur auf AWS übertragen und verwalten sie weiterhin. Wir arbeiten gerne mit ihnen zusammen."
Testimonial
"Sehr hilfsbereites Team mit Erfahrung mit verschiedenen AWS-Services."
Testimonial
"Hervorheben möchte ich die sehr gute Zusammenarbeit mit Trustsoft. Ihr Ansatz ist sehr professionell und sie reagieren schnell auf unsere Anforderungen. Sie haben uns bei internen Projekten sehr geholfen."